Alle Episoden

Selfcompassion: Sei dir selbst ein:e Freund:in

Selfcompassion: Sei dir selbst ein:e Freund:in

32m 25s

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie du dein Selbstmitgefühl stärken kannst, wie du auch in schwierigen Situationen gut zu dir bist und wieso selfcompassion so befreiend ist.

Die allerletzte Diät: Lass dein Diäten-Ich endlich hinter dir!

Die allerletzte Diät: Lass dein Diäten-Ich endlich hinter dir!

19m 57s

Dr. Izadi ist eine international anerkannte Expertin für psychologisch fundierte Verhaltensänderung. Aus der einzigartigen Kombination aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Suchterkrankten (ua in der Betty Ford Klinik in England) und ihrer persönlichen Betroffenheit von Binge Eating hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Diäten für immer abzuschaffen. In ihren beiden Bestsellern betont sie die Bedeutung von niedergeschriebener Selbstreflexion, Mindmaps für mehr Motivation (gerade in schwierigen Zeiten) und der aus ihrer Sicht wichtigsten Grundlage für langfristigen Erfolg: Die Selbstliebe und das Selbstmitgefühl.

Endlich gesund essen: Interview mit Elisa Hefner, MSc., Ernähurngsexpertin & Diätologin

Endlich gesund essen: Interview mit Elisa Hefner, MSc., Ernähurngsexpertin & Diätologin

68m 48s

In unserem gemeinsamen Gespräch reden Elisa und ich über unser einzigartiges Programm "Endlich gesund essen: Wähle selbstbestimmt und sicher die Lebensmittel, die dir wirklich gut tun."
Dabei gehen wir auf Fragen ein wie:
...womit kommen Klient:innen in Elisas Ernährungsberatung?
...wie "böse" sind Kohlehydrate?
...wie viel Protein brauche ich täglich?
...wie nehme ich wirklich ab?
...wieso ist Selbstliebe so wichtig, um sich wirklich gesund zu ernähren?
...was wir selbst am liebsten essen und viele weitere spannende Einblicke hörst du in dieser besonderen Podcast-Folge.

Emotionales Essen: Wie du Stress, Ängste und unangenehme Gefühle anders löst

Emotionales Essen: Wie du Stress, Ängste und unangenehme Gefühle anders löst

23m 21s

Wenn du immer isst, wenn du gestresst, genervt, traurig oder gelangweilt bist, sorgt das zwar kurz für Erleichterung. Das unangenehme Verhaltensmuster verstärkt sich jedoch von Mal zu Mal. Zeit, aus diesem Teufelskreis auszusteigen!

Viele von uns haben schon von klein auf gelernt, dass Essen nicht nur zur Nahrungsaufnahme, sondern zur Beruhigung dienen kann. Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt, außer wir leiden darunter. Wenn die Oma uns früher mit einem Stück Gugelhupf getröstet hat, wenn wir uns das Knie aufgeschlagen haben, verbinden wir heute dieses wohlig-warme Gefühl von Geborgenheit mit diesen Erlebnissen. Kein Wunder, dass unser Organismus, der sich an diese...

Endlich gesund essen aus Liebe zum eigenen Körper

Endlich gesund essen aus Liebe zum eigenen Körper

14m 8s

In dieser Epsiode erzähle ich dir, wieso es so wichtig ist, dein Körper als das einzigartige Wunderwerk zu erkennen, das dir dein Leben überhaupt erst ermöglicht.

Gemeinsam mit der Diätologin und Ernährungsexpertin Elisa Hefner, MSc. habe ich das Programm "Endlich gesund essen: Wähle selbstbestimmt und sicher die Lebensmittel die dir wirklich gut tun".
In 5 Wochen lernst du, wie du dich endlich gesund ernährst. Ohne Diät, ohne Jojo-Effekt. Ohne Hungern. Voll Selbstliebe, Energie und Genuss.

Habitloop: So veränderst du dein Verhalten wirklich

Habitloop: So veränderst du dein Verhalten wirklich

22m 56s

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, welche vier Schritte dein Verhalten formen anhand des Habbit-Loops. Außerdem zeige ich dir, wie du dieses Modell anwenden kannst, um dein Verhalten zu verändern. Am besten gelingt das übrigens, wenn du das alte Muster (zB unregelmäßiges Essen mit wenig Nährstoffen) nach und nach reduzierst und zugleich dein neues, wohltuendes Muster (regelmäßig, ausgewogen und somit gesund Essen, voll Genuss und Achtsamkeit) nach und nach so oft wiederholst, bis es selbstverständlich wird.

Warum tu ich mir so schwer, mit Gefühlen umzugehen?

Warum tu ich mir so schwer, mit Gefühlen umzugehen?

32m 50s

Sie sind ein Geschenk der Natur, unser wertvollster Wegweiser und dennoch sind sie uns oft so fremd. Finde heraus, warum das so ist und wie du einen besseren Zugang zu dir und deinen Gefühlen findest.

Was sind Depressionen und was kann ich dagegen tun?

Was sind Depressionen und was kann ich dagegen tun?

14m 2s

In dieser Folge erzähle ich dir von meiner Erfahrung als Therapeutin und Psychologin. Wieso leiden so viele Menschen unter Depressionen? Wie erkenne ich, ob ich depressiv bin? Muss ich Medikamente nehmen? Was kann ich selbst gegen Depressionen tun?

Gedanken und Gefühle beobachten

Gedanken und Gefühle beobachten

23m 45s

In diesem Beitrag erzähle ich dir, wie du dich selbst besser kennenlernst und wie es dir besser gelingt, mit Gefühlen und Gedanken umzugehen.

Body-Mind-Übung: Der Bodyscan

Body-Mind-Übung: Der Bodyscan

8m 58s

In dieser Folge zeige ich dir die Kurzversion des Bodyscans. In Dr. Kabat-Zins MBSR (Mindful Based Stress Reduction Programme) wird eine 40-minütige Version des Bodyscans gelehrt. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, täglich 5 Minuten zu üben als 1 Mal wöchentlich 40 Minuten.